Links
Nationale Organisationen/Initiativen
» Aktionsplan Suizidprävention in der Schweiz » Allegretto
Freizeitverein für psychisch beeinträchtigte Menschen
Bruno Wehren
Klingenstrasse 33
8031 Zürich
Tel. 044 271 60 22
Helpline Früherkennungszentrum Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
0848 48 48 48
Verein zur Bewältigung von Depressionen
Das Sekretariat 0848 143 144 erteilt Auskunft über die
Selbsthilfegruppen für Betroffene
help@depressionen.ch
Nachricht an E-Mail
Tel. 079 608 22 21
Selbsthilfegruppe junger Menschen, die ein Geschwister durch Krankheit, Suizid oder Unfall verloren haben
In jeder lebensbedrohlichen Situation, ob unfall- oder krankheitsbedingt, wenden Sie sich direkt an:
Notruf 144
Anonyme Telefonberatung / conseil anonyme téléfonique
Telefon 0848 800 858
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Do 9-12 + 14-17 Uhr
Lu, Ma 9-12h, Jeu 9-12h + 14-17h
Hardturmstrasse 261
Postfach
8031 Zürich
Tel. 044 563 86 00
Fax 044 563 86 17
Beratungstelefon
0848 800 858
Verein Postnatale Depression Schweiz
3000 Bern
E-Mail: info@postnatale-depression.ch
Laufenstrasse 12,
4053 Basel
Tel. +41 61 333 86 01
info@selbsthilfeschweiz.ch
Zentraler Auskunftsdienst: Tel. 0848 810 814
Textnachricht an 767 (kostenlos)
anonyme Telefonhilfe in Krisensituationen – rund um die Uhr
Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche
Ligne d'aide pour les jeunes
3000 Bern
E-Mail: info@postnatale-depression.ch
Regionale Organisationen/Initiativen
» Nebelmeer
Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils
In jeder lebensbedrohlichen Situation, ob unfall- oder krankheitsbedingt, wenden Sie sich direkt an:
Notruf 144
Verein PréSuiFri
Postfach 1153
1701 Freiburg
E-Mail: info@fr-preventionsuicide.ch